Das Exlibris (lateinisch «aus den Büchern»), auch Bucheignerzeichen, Bücherzeichen oder Buchmarke genannt, ist eine kleinformatige Grafik. In der Regel wird es auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels eines Buches angebracht.
Der Schweizerische Ex Libris Club (SELC) wurde 1968 gegründet. Der Verein verfolgt das Ziel, das Exlibris als Kultur-, Kunst- und Sammelgut zu erforschen und zu pflegen.
Der Verein informiert seine Mitglieder im dreimal jährlich erscheinenden SELC-Express über Exlibris-Künstler*innen, -Sammler*innen, -Literatur, Jahrestagungen und Tauschtreffen im In- und Ausland.
Die Jahresgaben stellen Schweizer Exlibriskünstler*innen mit Werklisten und Abbildungen aller Exlibris vor.
Als Mitglied unseres Clubs erhalten Sie Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Sammler*innen und Künstler*innen. Darüber hinaus bekommen Sie dreimal jährlich das Magazin SELC-Express, eine Jahresgabe in nummerierter Auflage sowie Einladungen zu Kongressen und Tagungen.
2. Juli 2022
Jahrestagung 2022
Kulturzentrum Alte Kaserne, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur, 052 267 57 75, altekaserne@win.ch
bis 17. Mai 2022
VIII. internationaler Wettbewerb für Kleingrafik und Exlibris Ostrów Wielkopolski 2022
bis 30. August 2022
11.–18. September 2022
Anmeldung über https://bookplate2022.org/whos-attending
Jack London Square * San Francisco Bay *
ASBC&D Centennial Celebration and FISAE XXXIX
«Open» Ex Libris Bookplate Design Competition & Exhibition
bis 1. November 2022
International Exlibris Competition 2022 in Usak